"Arbeitskreis Stolpersteine" lädt ein

Was ist aus den Menschen geworden, die unter der Naziherrschaft aus der Gemeinde Efringen-Kirchen deportiert oder in Konzentrationslager gebracht wurden. Dieser Frage nachzugehen bedeutet viel Recherchearbeit, die über Jahre dauern kann, aber auch lebendige Erinnerungskultur, finden der SPD-Ortsverein und der Förderkreis "Museum in der Alten Schule", die einen "Arbeitskreis Stolpersteine" ins Leben rufen wollen.

weiter unter 

"Arbeitskreis Stolpersteine" lädt ein (veröffentlicht am Fr, 24. Juni 2022 auf badische-zeitung.de)

GeMAInsam für Zukunft!

Am 1. Mai gehen wir gemeinsam für Solidarität, Frieden und eine gerechte Gesellschaft auf die Straße. Seite an Seite mit Gewerkschaften, Zivilgesellschaft und Wissenschaft setzen wir ein Zeichen für eine bessere Zukunft. In diesem Jahr steht der 1. Mai im Zeichen des schrecklichen Angriffskriegs Russlands gegen die Ukraine. Unsere Solidarität gilt allen Menschen, die vom Krieg betroffen sind, die ihre Heimat verloren haben oder verlassen mussten.

Hier findest du Veranstaltungen zum 1. Mai in deiner Nähe!

Endlich: Das neue Wahlrecht kommt!

Aus unserem Landtagswahlprogramm wird Realität: Endlich kommt das neue Wahlrecht auch bei uns in Baden-Württemberg. Endlich wird das Parlament weiblicher, jünger und diverser. Das Wahlrecht ab 16 Jahren wird umgesetzt.

„Das neue Wahlrecht wird deutliche Auswirkungen auf die Zusammensetzung des Parlaments haben. Es wird zu mehr Vielfalt führen“, so unser Generalsekretär und Innenpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Sascha Binder. „Junge Menschen wollen ihre Zukunft selbst gestalten und sie müssen möglichst früh in demokratische Prozesse eingebunden werden. Das ist ein Garant dafür, dass sie den hohen Wert unserer freiheitlichen Grundordnung schätzen lernen und sie auch zu verteidigen bereit sind.“

Solidaritätskundgebungen für die Ukraine

:nach_rechts_zeigen: Überall im Land finden auch heute und am Wochenende wieder Mahnwachen, Kundgebungen und Menschenketten statt. Sei dabei! Gib Deiner Familie, Deinen Freund:innen, Bekannten, Nachbar:innen und Arbeitskolleg:innen Bescheid. Bitte halte wegen Corona Abstand und nimm mit Maske teil. Hier ein - nicht vollständiger - Überblick, wo du in Baden-Württemberg in den nächsten Tagen deine Solidarität mit den Menschen in der Ukraine zeigen kannst. 

Auch die Solidaritätsbekundungen sind eine Form der Druckausübung gegenüber der russischen Führung. Putins Schwäche ist seine Angst vor Demokratie: Er will Demokrat:innen gegeneinander ausspielen. Mit den Sanktionen und mit unseren Solidaritätsdemonstrationen überall im Land bilden wir eine geeinte Front und zeigen Putin, dass wir füreinander einstehen.

Kreisdelegiertenkonferenz mit Kreisvorstandswahlen

Wir gratulieren dem neuen Kreisvorsitzendem Sven Widlarz und seinen beiden Stellvertretern Philipp Lotter und Julian Wiedmann zu ihrer erfolgreichen Wahl. Ebenso wünschen wir allen anderen frisch gewählten Mitgliedern des Kreisvorstandes eine erfolgreiche Legislaturperiode.

Wir bedanken uns bei allen ausgeschiedenen Kreisvorstandsvorstandsmitgliedern für Ihre gute Arbeit in den letzten Jahren!

Gritli Hundorf wurde für Ihre Verdienste an der Partei bei der Kreisdelegiertenkonferenz mit der Willy-Brandt-Medaille ausgezeichnet. WIr danken dir für deine intensive Arbeit in den verschiendensten Funktionen unserer Partei. 

 

TERMINE

Alle Termine öffnen.

Neujahrsempfang der SPD Minseln/Dinkelberg |Minseln | 06.01.2023, 11:00 Uhr - 06.11.2023, 12:30 Uhr |

"ZEITENWENDE" - Eine Welt im Umbruch |digital | 29.03.2023, 19:00 Uhr - 20:00 Uhr |

Vorstandssitzung |Gutshof Gässle 19 | 29.03.2023, 19:30 Uhr |

Alle Termine anzeigen

Roter Chor