Gliederung und Mandatsträger

Herzlich Willkommen!

Herzlich willkommen auf der Website des SPD Kreisverband Lörrach – wir freuen uns, dass Sie hier sind!
Informieren Sie sich über unsere politischen Themen im Landkreis Lörrach und erfahren Sie, wie Sie sich aktiv einbringen können. Gemeinsam gestalten wir eine lebenswerte Zukunft für alle.

Im Moment überarbeiten wir unsere Seite und sind bald wieder aktuell für Sie da! 

Ein halbes Jahrhundert für die Sozialdemokratie: SPD Brombach ehrt Helga Schmalz und Georg Krause

Lörrach-Brombach. In einer feierlichen und zugleich politisch nachdenklichen Mitgliederversammlung hat der SPD-Ortsverein Brombach zwei verdiente Mitglieder für ihre langjährige Treue zur Sozialdemokratie geehrt. Im Mittelpunkt des Abends standen Helga Schmalz und Georg Krause, die für 50 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet wurden. Die Laudatio hielt der ehemalige Justizminister und langjährige Landtagsabgeordnete Rainer Stickelberger. Ortschaftsrätin Monika Haller wurde für zehn Jahre Engagement durch den Ortsvereinsvorsitzenden Maximilian Schmalz geehrt.

Eintritt in einer Zeit des Umbruchs

Rainer Stickelberger, welcher durch den Ortsvereinsvorsitzenden als Freund des Ortsvereins eingeleitet wurde, ordnete den Parteieintritt und damit einhergehend das 50-jährige Jubiläum der beiden Jubilare in seiner Laudatio in den historischen Kontext der 1970er Jahre ein.

Es war die Zeit nach der Ära Adenauer, eine Phase des gesellschaftlichen Aufbruchs, in der Willy Brandt mit seiner neuen Ostpolitik und den Ostverträgen eine ganze Generation politisierte. „Das war eine epochale Phase für Deutschland“, so Stickelberger. Für viele, so auch für Helga Schmalz und Georg Krause, waren diese Friedenspolitik und der Wunsch nach gesellschaftlicher Öffnung die treibende Kraft für ihr Engagement – eine Haltung, die Stickelberger auch als Mahnung für die heutige Zeit verstand.

Andreas Stoch zur Rentendebatte: ,,Hagel muss zu den Vereinbarungen stehen"
Der Parteivorsitzende der SPD Baden-Württemberg Andreas Stoch sitzt auf einer Couch in einer Lobby und lächelt in die Kamera.

„Wir fordern Manuel Hagel auf, zu den in der Koalition getroffenen Vereinbarungen zu stehen – und zum Wort des Kanzlers“, sagt SPD-Spitzenkandidat Andreas Stoch mit Blick auf die jüngsten Äußerungen des CDU-Landeschefs. „Im Kabinett wurde ein Rentengesetz beschlossen, das Sicherheit gibt. An diesem Gesetz wird nichts mehr geändert. Es kann nicht sein, dass Teile der Union erst zustimmen und anschließend wieder alles infrage stellen. So verspielt man Vertrauen.“

SPD Baden-Württemberg verabschiedet Wahlprogramm für 2026 – „Weil es um Dich geht“

Auf ihrem Landesparteitag in Ulm hat die SPD Baden-Württemberg ihr Wahlprogramm für die Landtagswahl 2026 beschlossen. 320 Delegierte und rund 250 Gäste diskutierten und verabschiedeten das Programm, das unter dem Leitmotiv „Weil es um den Menschen geht“ steht. SPD-Spitzenkandidat Andreas Stoch stellte die programmatischen Leitlinien vor. Im Mittelpunkt des Programms stehen die Themen Wirtschaft & Arbeit, Bildung, Wohnen und Gesundheit. Ein weiteres Highlight des Parteitags war die Rede des SPD-Parteivorsitzenden und Vizekanzlers Lars Klingbeil.

Andreas Stoch: ,,Klares Zeichen: Wir kämpfen gemeinsam um jeden Industriearbeitsplatz"

„Der gestrige Beschluss der Bundes-SPD hat noch einmal klar gemacht: Wir lassen nicht zu, dass die wirtschaftliche Basis unseres Landes wegschmilzt und immer mehr Menschen in Baden-Württemberg um ihren Arbeitsplatz fürchten müssen“, erklärt Andreas Stoch, SPD-Spitzenkandidat für die kommende Landtagswahl und Mitglied im Präsidium der Bundespartei

 

TERMINE

Alle Termine öffnen.

Nächste Vorstandssitzung |Gutshof Gässle 19 | 26.11.2025, 19:30 Uhr |

Präsidium |digital | 28.11.2025, 15:30 Uhr |

Mitgliederversammlung |Gutshof Gässle 19 | 03.12.2025, 19:00 Uhr |

Alle Termine anzeigen

Roter Chor