Die Planung des Radwegs zwischen Welmlingen und Schliengen soll im Herbst Fahrt aufnehmen. Im Regierungspräsidium wird eine neue Mitarbeiterin ihren Dienst aufnehmen und die Planung vorantreiben.
Die Planung des Radwegs zwischen Welmlingen und Schliengen soll im Herbst Fahrt aufnehmen. Im Regierungspräsidium wird eine neue Mitarbeiterin ihren Dienst aufnehmen und die Planung vorantreiben.
Im Frühjahr hat das Land den Radweg zwischen Welmlingen und Schliengen auf den "Vordringlichen Bedarf" gestuft. Allerdings ist seither nicht viel passiert. Für den SPD-Ortsverein und dessen Vorsitzenden Armin Schweizer war das der Grund, beim Regierungspräsidium nachzufragen, woran es denn hapere und warum man nichts von den "Vorbereitungen und Vorarbeit" erkennen könne.
SPD mahnt lange Vorbereitungszeit an
Dieser Tage hat er nun vom Regierungspräsidium eine Antwort erhalten, die recht zuversichtlich in die Zukunft blicken lässt. Zum einen gilt der Lückenschluss im Radwegenetz als eine "der am höchsten priorisierten Maßnahmen des Bedarfsplans", erklärt Heidi Götz, die stellvertretende Präsidentin der Abteilung Mobilität, Verkehr, Straßen in Vertretung des Leiters Karl Kleemann. In den vergangenen Wochen hätte das Regierungspräsidium die rund 200 Maßnahmen aus dem Vordringlichen Bedarf, die allein im Regierungsbezirk Freiburg aufgelistet wurden, zunächst "vertieft gesichtet und nach fachlichen Kriterien priorisiert", wurde Armin Schweizer mitgeteilt.
weiter unter dem Link:
Homepage SPD Efringen-Kirchen
Sozialforen der AG Sozialer Aufbruch des Landesvorstands | | 02.10.2023 - 06.10.2023 |
Kreisvorsitzendenkonferenz |Stuttgart | 07.10.2023 |
Landesvorstand |Stuttgart | 07.10.2023 |